Optimieren Sie Ihre Produktseiten für die SEO
Wenn Sie die Positionierung der Produktseiten auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERP) sowie ihre Sichtbarkeit bei Verbrauchern verbessern möchten, führt an SEO (Search Engine Optimization) kein Weg vorbei. Entdecken Sie 6 „Best Practices“ für eine Verbesserung der SEO auf Ihren Produktseiten.
Inbound-Marketingstrategie: Definition, Vorteile und Schritte
Inbound-Marketing ist die perfekte Antwort auf die neuen Verhaltensmuster der Verbraucher. Entdecken Sie die Definition einer Inbound-Marketingstrategie, ihre Vorteile und die verschiedenen Schritte zu einer erfolgreichen Umsetzung.
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den E-Commerce
Im Rahmen der Covid-19-Krise werden Verbraucher regelmäßig zur Vorsicht aufgefordert und nehmen Online-Käufe als sichere Alternative zum Kauf im Geschäft wahr. Entdecken Sie hier die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den E-Commerce und wie Unternehmen sich angepasst haben.
5 Zeichen, die beweisen, dass Sie ein PIM benötigen
Wir stellen Ihnen 5 Zeichen vor, die beweisen, dass Sie für die tägliche Verwaltung Ihrer Produktinformationen ein PIM benötigen.
Wie bereitet man eine E-Commerce-Website für internationales Publikum vor und wie gewinnt man neue Marktanteile?
Um an ein internationales Publikum zu verkaufen, muss ein Unternehmen die kulturellen Besonderheiten jedes Ziellandes perfekt kennen und seine E-Commerce-Website an diesen Besonderheiten anpassen. Entdecken Sie 5 Ratschläge, die Sie für eine erfolgreiche Anpassung einer E-Commerce-Website an ein internationales Publikum unbedingt einhalten sollten.
Verbessern Sie Ihre Produktseiten mit einem Video
Das Video ist ein unumgängliches Marketinginstrument, wenn es darum geht, die Qualität Ihrer Produktseiten zu verbessern. Erfahren Sie hier, wie man ein Video richtig einsetzt, um Produktseiten von höchster Qualität zu erstellen.
PIM und AMAZON: Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Produktinformationen
Um auf Amazon verkaufen zu können, müssen Produktdaten von Produkt- und Marketingteams systematisch bearbeitet werden. Eine PIM-Software…
PIM, ERP und CRM: Definitionen und Komplementarität bei der Verwaltung von Produktinformationen
ERP, CRM und PIM können hochwertige und zuverlässige Produktinformationen garantieren. Synchronisieren Sie ERP, CRM und PIM für eine optimale Qualität.
PIM und MDM: Garanten für die Qualität Ihrer Daten
MDM oder PIM? Entdecken Sie die Definitionen und Konzepte, die man bei der Wahl einer angemessenen Datenmanagement-Software kennen sollte...
PIM und Shopify: Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Produktinformationen
Shopify ist als weltweit führende E-Commerce-Boutique bekannt. Nutzen zahlreiche Unternehmen seit neuestem eine PIM-Software (Product Information Management).
10 wesentliche Funktionen für ein PIM
Um das richtige PIM zu wählen, sollten Sie alle Softwares auf dem Markt mithilfe einer relevanten Analysetabelle aufmerksam studieren und vergleichen.
PIM vs Excel: Qualitätssicherung von Produktdaten
Excel und PIM können gar nicht richtig verglichen werden. Wenn beide richtig eingesetzt werden, können sie gut gemeinsam funktionieren.