Um an ein internationales Publikum zu verkaufen, muss ein Unternehmen die kulturellen Besonderheiten jedes Ziellandes perfekt kennen und seine E-Commerce-Website an diesen Besonderheiten anpassen. Entdecken Sie 5 Ratschläge, die Sie für eine erfolgreiche Anpassung einer E-Commerce-Website an ein internationales Publikum unbedingt einhalten sollten.
WeiterlesenMit der Entwicklung der Digitaltechnik hat sich das Profil der Verbraucher und ihr Kaufverhalten verändert. Wir stellen Ihnen 8 Erwartungen der Verbraucher von heute vor, die eine Marke unbedingt kennen sollte, um im Rennen zu bleiben.
WeiterlesenDas Video ist ein unumgängliches Marketinginstrument, wenn es darum geht, die Qualität Ihrer Produktseiten zu verbessern. Erfahren Sie hier, wie man ein Video richtig einsetzt, um Produktseiten von höchster Qualität zu erstellen.
WeiterlesenAmazon der immer mehr Verkäufer anzieht (2,5 Millionen), gibt eine hohe Anzahl von Beschränkungen vor. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, nutzen zahlreiche Unternehmen seit neuestem PIM-Softwares (Product Information Management).
WeiterlesenPIM, ERP und CRM können hochwertige und zuverlässige Produktinformationen garantieren. Erfahren Sie hier, was jede dieser Lösungen ausmacht und wie man sie für eine optimale Verwaltung der Produktinformationen verbindet.
WeiterlesenZu diesen Softwares gehören PIM (Product Information Management) und MDM (Master Data Management). Entdecken Sie die Definitionen und Konzepte, die man bei der Wahl einer angemessenen Datenmanagement-Software kennen sollte.
WeiterlesenDer E-Commerce-Markt ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. 2019 belaufen sich die E-Commerce-Verkäufe auf 3.530 Milliarden US-Dollar. Entdecken Sie 5 E-Commerce-Trends, die man sich aus der Nähe ansehen sollte, um seinen Wettbewerbsvorteil zu behalten.
WeiterlesenEine E-Commerce-Website ist heute ein unverzichtbarer Verkaufskanal. Zusammen mit den Ladengeschäften sind E-Commerce-Websites für Händler der Verbreitungskanal, der die meisten Verkäufe (73 %) generiert. Um einen potentiellen Käufer zu überzeugen, muss die Website zuverlässige und präzise Informationen...
WeiterlesenDer Einsatz von Produktinformationen ist heutzutage von großer Bedeutung und äußerst wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben. 98 % der Verbraucher beenden ihren Kaufakt nicht, wenn die Produktinformationen falsch oder unvollständig sind.
WeiterlesenProduktdaten sind die Grundlage jeder Geschäftsstrategie. Für 87% der Verbraucher spielen sie bei Kaufentscheidungen eine wichtige Rolle. Deshalb ist es von höchster Wichtigkeit, Verbrauchern vollständige, präzise und aktuelle Produktinformationen zu bieten. Um einer solchen Herausforderung gerecht zu werden, reicht die Nutzung von Excel nicht mehr aus.
WeiterlesenIm E-Commerce spielen Produktseiten in der Marketing- und Vertriebsstrategie eine wesentliche Rolle. Dort findet der Verbraucher wichtige Informationen über ein Produkt, das ihn interessiert. Für 87 % unter ihnen sind diese Informationen maßgebend bei ihrer Kaufentscheidung.
WeiterlesenSuchmaschinen sind zu einer von den Verbrauchern sehr geschätzten Informationsquelle geworden. 89 % unter ihnen verlassen sich auf die Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERP), um eine Kaufentscheidung zu treffen. Eine solide SEO-Strategie ist ab jetzt unumgänglich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen