Die Einführung der Goaland-Lösung bei Yves Rocher hat ermöglicht, den gesamten Übersetzungs- und Kontextualisierungsprozess von Werbungen für den Verkaufsort und Verpackungen zu optimieren: Zentralisierung, kollaborativer Workflow zur Überprüfung und Validierung der Inhalte, automatische Synchronisierung für eine einfachere Anpassung je nach Land... Mit der Goaland-Lösung werden die Dokumente, bevor sie gedruckt werden, korrekturgelesen, kontextualisiert und validiert.
Die Lösung macht möglich, dass die Tochtergesellschaften sowie der Hauptsitz der Marke heute mehr als 4.000 Dokumente in mehrere Sprachen übersetzen und problemlos an die Besonderheiten jedes Landes anpassen können.